Wie können wir Ihnen Helfen?

Wie kann ich als Bewohner die App nutzen?
  • Ihr Versorger kooperiert mit SURU.
  • SURU-ready Zähler ist im Gebäude verbaut.
  • Sie haben ein kompatibles Smartphone und laden sich die SURU Water App herunter.
  • Sie erstellen ein Konto in der SURU Water App.
  • Ihr Versorger verifiziert Sie.
  • SURU erfüllt alle DSVGO Anforderungen. Die Daten werden innerhalb der EU gespeichert.
  • Die SURU-ready Zähler Daten sind mit moderner Technik verschlüsselt.
  • Nach einer Anmeldung in der SURU Water App wird diese durch Ihren Versorger verifiziert, um sicherzugehen, dass nur Sie als berechtigte Person Zugriff auf die Zählerdaten erhalten.
  • Versorger teilt die relevanten Daten (Wasserverbrauch, Alarmmeldungen) des
    Funkwasserzählers mit SURU, wenn der Endverbraucher sein Einverständnis bei der Anmeldung in der SURU Water App gibt. Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden.
  • SURU stellt Ihnen in der SURU Water App Ihre Verbrauchsdaten zur Verfügung und nutzt die Daten, um Sie bei Unregelmäßigkeiten in den Rohrleitungen frühzeitig zu warnen, so dass Leitungswasserschäden reduziert werden können.
  • Die SURU Water App wird Ihnen kostenlos von Ihrem Versorger bereit gestellt.
  • Sie erhalten für einen Testzeitraum kostenlosen Zugang zum Rohrmonitor zur Prävention von Leitungswasserschäden. 
  • Im Hintergrund erfolgt die Freischaltung zur permanenten Nutzung in Absprache zwischen SURU und Ihrem Versicherer. In dem Fall trägt Ihr Versicherer die Kosten für die Nutzung. 
  • Die SURU Water App informiert Sie über Ungewöhnlichkeiten in Ihren Rohrleitungen,
    angefangen von Temperaturwarnungen hin zu möglichen Mikroleckage Warnungen.
  • Die SURU Water App gibt Ihnen eine Anleitung, wie Sie manuell prüfen können, ob die Warnmeldung berechtigt ist und wie Sie die Ursache ggfs. selber ausmachen können.

SURU-ready Zähler erkennen frühzeitig Anomalien und helfen, Leitungswasserschäden zu reduzieren. Im Schadensfall unterstützt SURU den Bewohner bei der schnellen Identifikation und Lokalisierung über die SURU Water App oder den Kundenservice. Zudem erleichtert SURU die Schadenabwicklung durch eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Versicherer.

  • Die Nutzung des SURU Water Monitors ist freiwillig und hat keinerlei Auswirkungen auf die bestehende Gebäudeversicherung des Bewohners.
  • Die Versicherungen streben mit dem Angebot an, Leitungswasserschäden bei deren Kunden zu reduzieren und dadurch langfristig die Versicherungsprämien zu stabilisieren.

Durch die frühzeitige Erkennung von Leitungswasserverlusten bei Schäden trägt SURU zu einem ressourcenschonenden Umgang mit Wasser und Ressourcen bei. Zudem stärkt die SURU Water App das Bewusstsein der Bürger für ihren eigenen Wasserverbrauch.

  1. Einbau von SURU-ready Zählern. Dabei handelt es sich um Funk-Ultraschallwasserzähler mit LoRa-WAN oder NB-IoT Funkprotokoll und integrierter SURU-Technology.
  2. Der Versorger nutzt SURU Connect oder SURU nutzt die bestehende Infrastruktur bzw. Datenplattform des Versorgers.

 

SURU unterstützt Sie bei der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für den Einbau von SURU-ready Zählern. Basierend auf Erfahrungswerten amortisieren sich die höheren Anfangsinvestitionen in spätestens sechs Jahren durch höhere Betriebseffizienz und eine Lebensdauer von bis zu zwölf Jahren.

SURU arbeitet mit Ihnen daran, die App und den Service allen Endverbrauchern anzubieten – auch für verbaute Funk-Ultraschallwasserzähler von Herstellern, die noch nicht SURU-ready sind. Wir suchen gemeinsam nach Lösungen, bitte sprechen Sie uns gerne an. Leider ist das SURU Angebot für analoge mechanische Wasserzähler nicht verfügbar.

SURU erfüllt alle Anforderungen der DSGVO und stimmt sich dazu gerne proaktiv mit Ihrem Datenschutzbeauftragten ab, um volle Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Bei Fragen oder Problemen mit der SURU Water App steht den Endverbrauchern der SURU Kundenservice zur Verfügung. Relevante Anfragen für den Versorger werden gemäß vorheriger Abstimmung gezielt weitergeleitet.

SURU-ready sind Funk-Ultraschallwasserzähler mit integrierter SURU-Technology.

SURU-ready Zähler decken alle Wasserzählergrößen ab, damit alle Gebäudetypen vor Leitungswasserschäden
geschützt werden können (inklusive Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und öffentliche Gebäude).

SURU-ready Zähler müssen die softwareseitigen technischen Anforderungen von SURU umsetzen.

Sie möchten SURU-ready werden?
Kontaktieren Sie uns

Stefanie Kresse

Leader Sales
SURU, LIXIL EMENA